Sitemap
Beaugrand Kulturkonzepte Bielefeld
Kulturkonzeptbilder
Projekte in Vorbereitung
Frühere Projekte
- Frühere Projekte
- Beaugrand Kulturkonzepte Bielefeld: Accrochage III
- Kunstbuch Wolfgang Waesch
- Reinhard Lange
- Bruno Krenz
- Nikolaus Walter
- Kunst ist Kommunikation
- Beaugrand Kulturkonzepte Bielefeld. Accrochage II
- Beaugrand Kulturkonzepte Bielefeld. Accrochage I
- Rosario de Simone: Noia in LA minore. Lange Weile in a-moll
- Marek Bieganik: Substantia. Wesensgründe der Malerei
- Horst Michael Perlick: Die Wiederentdeckung wilder Malerei
- Fred Schierenbeck: UNBUNT. Die neuen Arbeiten
- Michael Plöger: Bielefeld-Zöhle. Menschenbilder
- Karl Martin Holzhäuser: Konkrete Fotografie. Montagen und Lichtmalereien
- Edgar Hofschen: Modifikationen. Neue Arbeiten
- „Alt werden ist nichts für Waschlappen." (Bette Davis) Aber 50 ist noch in Ordnung. Zeitgenössische Kunst
- Anne Sommer-Meyer, Michel Meyer: Art de Deux (2)
- Markus Jäger: Computierte Ordnungen
- Sebastian Denz. Skadeboarding 3D. Fotografie
- Lutz Friedel: Holzskulpturen und Übermalungen
- Wolfgang Troschke: Malerei und Graphik (II)
- Ulrike Siebenhaar-Hage, Christian Hage: Art de Deux (1)
- Karl Manfred Rennertz: Innen und Außen
- Karen Stuke: Die Trilogie der schönen Zeit, oder: Warten macht mir nichts aus
- Hommage à Rudolf Schoofs Zeichnungen 1964–2006
- Gottfried Jäger: Fotografie als generatives System. Bilder und Texte 1960–2007
- Petit Frère: Gesammelt und wohlgeordnet aufbewahrt. Werke 1957–1994
- Michel Meyer: Der Trompeter kann sein Solo noch nicht. Malerei
- Christoph Rust: Das Nasca-Projekt
- Reinhard Lange: Störungen. Werke 1952–2004
- Walter Hellenthal: Tempus fugit! Skulpturen aus Stein und Stahl | Arbeiten auf Papier
- Wolfgang Troschke: Malerei und Graphik (I)
- Sebastian Heiner: Das China-Projekt. Malerei
- Jörn Grothkopp. Depart. Malerei
- Gerald Zschorsch: Selbst und Selber. Arbeiten auf Papier
- Willi Pramann. Licht. Zum 95. Geburtstag
Externe Kulturprojekte
Texte zu Kunst und Kultur
- Texte zu Kunst und Kultur
- Die Bielefelder Plastik Sphère Trames (Sphärisches Raster) von François Morellet. Ein Rettungsversuch
- Interview Dr. Friedrich Meschede
- Mode in der DDR
- Die Wiederkehr des Gleichen und Ähnlichen. Historismus
- Rezension Ravensberger Blätter 2, 2018
- Zur Geschichte der Bielefelder Meisenstraße 65 Von der NS-Kriegsmobilisierung zur Konversion
- Blopp!
- Adbusting. Ein designrhetorisches Strategiehandbuch
- Zur Konzeption des Bielefelder Bauernhausmuseums
- Bildung anführen. Hochschulmanagement nach der Bologna-Reform
- Die Alte Ziegelei Westeregeln. Geschichte und Geschichten vom Kalkberg
- Stadtbuch Bielefeld 1214–2014
- Marek Bieganik. Substantia
- Karl Martin Holzhäuser. Generative Fotografie
- „Altwerden ist nichts für Waschlappen.“ (Bette Davis)
- Michel Meyer. Phantasien in Farbe, Form und Klang
- Karl Manfred Rennertz: Atelier. Industrie. Wasser, Feuer, Holz
- Karen Stuke. Die Trilogie der schönen Zeit, oder: Warten macht mir nichts aus.
- Gottfried Jäger. Generative Systeme.
- Petit Frère. Gesammelt und wohlgeordnet aufbewahrt Werke 1957-1994
- Reinhard Lange | Störungen. Werke 1952-2006
- Tempus fugit! Walter Hellenthal zum 60. Geburtstag